Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Hund mit Hut in Innsbrucker Altstadt
Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
Ein Stuhl im Schnee auf der Nordkette
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 500 Pixel.
Mountain Bike auf Nordkette mit Blick auf Innsbruck
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

Pet Buddy Projekt

24. Oktober 2025
von Volksschule Pradl-Ost

Die Kinder der 3a nahmen am Pet Buddy Projekt teil und lernten dabei, wie man verantwortungsvoll mit Tieren umgeht. Sie durften Ziegen streicheln, Fische beobachten und erfuhren viel über die Bedürfnisse der Tiere. Ein spannender und lehrreicher Vormittag!

Ausflug zum Schulanfang

19. September 2025
von Volksschule Pradl-Ost

Zum Start ins neue Schuljahr machte die 3a einen fröhlichen Ausflug in den Park. Bei schönem Wetter wurde gespielt, geklettert und viel gelacht. Zur Abkühlung gab es für alle ein Eis – ein perfekter Beginn für das neue Schuljahr!

Die 4a Klasse besucht Hall

26. Juni 2025
von Volksschule Pradl-Ost

Die Kinder besichtigten Hall, das Salzbaumuseum und die Altstadt. Zur Erinnerung bekamen die Kinder einen Salzstein. Fein wars!

Die 4.Klassen im Silberbergwerk

26. Juni 2025
von Volksschule Pradl-Ost

Der Besuch der 4.Klassen im Schwazer Silberbergwerk war ein aufregendes Erlebnis. Wir fuhren mit dem Grubenhunt fast 800m in den Berg zu einer Tiefe von fast 400m. Kalt und feucht war es, gerade richtig an einem heißen Tag!

Auf der Sprungschanze

10. Juni 2025
von Volksschule Pradl-Ost

Die 4a besuchte den Bergisel und durfte mit der Führung auf der Aussichtsterrasse dem Schispringen zuschauen.Die bekannten Schispringer Manuel Fettner und Eva Pinkelnig machten ein Foto mit den Kindern. Es war ein aufregender Vormittag!

Die 4a im Stadtwald

09. Juni 2025
von Volksschule Pradl-Ost

Die 4a erlebe einen sehr informativen Vormittag im Stadtwald zum Thema Aufforstung und Holzwirtschaft. Danke an die Stadt für die Organisation, es hat uns sehr gut gefallen.

Multilinguales Lesefest zum Vorlesetag

26. März 2025
von Volksschule Pradl-Ost

Da diese Woche Vorlesetag war, veranstalteten wir ein multilinguales Lesefest. Die Kinder konnten zweimal zwischen fünf Sprachen wählen. 

Unsere Vorleserinnen und der Herr Direktor lasen ihnen dann ein kurzes Buch in Deutsch, Englisch, Türkisch, Arabisch oder Russisch vor. 

Anschließend genossen sie noch online ein von ihnen ausgewähltes Buch in...

Fasching in Pradl-Ost

04. März 2025
von Volksschule Pradl-Ost

Auch heuer wieder konnte man in unserer Schule viele Prinzessinnen, Feen, Harry Potters, Spidermen, Polizistinnen, Piraten, Leoparden, lebensgroße Schnecken, fleißige Bienen, Kätzchen, Marienkäfer, Pikachus, Ninjas, eine Königin und viele andere fantasievolle Kostüme entdecken. Bunte Faschingsmasken wurden gebastelt und lustige Spiele gespielt. Zu...

Kugelbahnen im Werkunterricht

01. März 2025
von Volksschule Pradl-Ost

Im Rahmen des Werkunterrichts bastelten die Kinder der 4b Klasse Kugelbahnen aus Küchenrollen. Dabei konnten alle ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Die Ergebnisse können sich auf jeden Fall sehen lassen!

Mit Zahnstochern und Knete zum geometrischen Körper in der 3c

24. Februar 2025
von Volksschule Pradl-Ost

Im Rahmen der Unterrichtsreihe Geometrie konnten die Kinder der 3c geometrische Figuren nicht nur auf dem Papier analysieren, sondern wurden zu Konstrukteuren. Uns hat das Falten von verschiedenen Körpern und das Konstruieren von Kantenmodellen viel Spaß gemacht!

Lesung in der Stadtbücherei

20. Dezember 2024
von Volksschule Pradl-Ost

Die 4a war eine sehr lustige Lesung von Frau Raubaum, der Autorin der Qualle Bücher, in der Stadtbücherei. Das war sehr unterhaltsam und regt hoffentlich auch wieder zum Lesen an.

Das Problem mit dem fallenden Ei in der 3c

18. Dezember 2024
von Volksschule Pradl-Ost

Die 3c bekam eine knifflige Aufgabe: „Versuche ein Ei so einzupacken, dass es einen Sturz aus dem zweiten Stock übersteht.“ Die Kinder konstruierten eigene Eier-Fluggeräte, um das rohe Ei zu schützen. Die Fluggeräte samt Ei wurden nach der Bauphase auf die Probe gestellt.

Filzworkshop der DFK2

05. Dezember 2024
von Volksschule Pradl-Ost

Am Nikolaustag durften die Schülerinnen und Schüler der DFK2 an einem Filz-Workshop des Tiroler Kulturservices teilnehmen. Unsere Workshopleiterin Claudia besuchte uns mit einer großen Tasche voller Wolle in den buntesten Farben. Im Werkraum ging es dann los. Wir hatten ein ambitioniertes Ziel: ein schönes Weihnachtsgeschenk für die Eltern sollte...

Eislaufen im Olympiastadion

Eislaufen im Olympiastadion
27. November 2024
von Volksschule Pradl-Ost

Die 2B und 3C hatte viel Spaß beim Eislaufen. In den Trainingseinheiten erlernten und verbesserten die Kinder durch verschiedene Übungen, lustige Spiele und Parcours ihre Fähigkeiten auf dem Eis.

Einkaufserlebnis der 2b Klasse

21. November 2024
von Volksschule Pradl-Ost

Die Klasse 2B nahm am Projekt „Einkaufserlebnis 2024“ teil. Dabei konnten die Kinder direkt in der Sparfiliale Interessantes über regionale und saisonale Lebensmittel erfahren. Gemeinsam wurden einige Lebensmittel (Karotten, Joghurt, Brot) besprochen und anschließend gekauft. Neben den Lebensmitteln erhielten die Kinder weitere tolle Materialien...

Die Deutschförderklassen beim Skateboard-Workshop

20. November 2024
von Volksschule Pradl-Ost

Die Schülerinnen und Schüler der DFKs hatten im Spätherbst die Gelegenheit, das Skateboarding nicht nur kennenzulernen, sondern auch die Grundzüge dieser coolen Sportart zu erlernen. Die Workshop-Leiterinnen Anna und Maja erklärten auf dem nahegelegenen Sportplatz die Basics, und bereits nach kürzester Zeit ließen die Kids ihre Boards flippen und...

Lego Spike in der 2b und 3c

19. November 2024
von Volksschule Pradl-Ost

Die Schülerinnen und Schüler der 2b und 3c konnten die Materialien rund um Lego Spike ausprobieren. Lego Spike weckt bei Schülerinnen und Schülern der Volksschule das Interesse, MINT-Themen mit den eigenen Händen zu entdecken.

Die Kinder hatten großen Spaß beim Bauen der verschiedenen Module nach Bauanleitung. Richtig interessant wurde es aber...

Die 3c im Recycling - Zentrum Ahrental

14. November 2024
von Volksschule Pradl-Ost

Am 14.11. besuchte die 3c das Recycling-Zentrum Ahrental. Die Kinder lernten viel Wissenswertes rund um das Thema Müll. Mit eigenen Augen konnten sie beobachten, was mit dem Restmüll, den sie wegwerfen, passiert. Es war ein lehrreicher Vormittag!

Am Weltacker

17. September 2024
von Volksschule Pradl-Ost

Projekt feld:Schule der 3c

In Zusammenarbeit mit der feld:schafft hat die 3c an einem spannenden Projekt teilgenommen. An 4 Tagen beschäftigen sich die Kinder intensiv mit verschiedenen Themen rund um den Weltacker. Hier lernten die Kinder den Weltacker kennen, beschäftigten sich mit den Begriffen Regionalität und Saisonalität und lernten die...

Formular

Kalender